Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Stadtrundfahrten
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle Dienstleistungen, welche "myVeloTour Berlin" von Leonardo Daloiso, Grellstr. 5B, 10409 Berlin (im Folgenden: „Auftragnehmer“) anbietet.
Mit Ihrer Buchung erkennen Sie diese Bedingungen an.
2. Vertragsschluss
2.1. Mit der Buchung einer Stadtrundfahrt gibt der Kunde ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrages ab.
2.2. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter die Buchung schriftlich oder in Textform bestätigt.
3. Leistungen
3.1. Der Umfang der Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung und der Buchungsbestätigung.
3.2. Der Anbieter behält sich vor, Änderungen an der Durchführung der Stadtrundfahrt vorzunehmen, sofern diese aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher Umstände erforderlich sind und die Durchführung der Fahrt insgesamt nicht wesentlich beeinträchtigen.
4. Preise und Zahlung
4.1. Die Preise verstehen sich pro Fahrzeug (bis zu 2 Erwachsenen und einem 6-jährigen Kind) und inklusive der angegebenen Leistungen.
4.2. Die Zahlung erfolgt in der Regel per Banküberweisung oder bar vor Tour Start.
4.3. Bei Nichtzahlung ist der Anbieter berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
5. Gutscheine
Ausgestellte Gutscheine werden erst nach Zahlungseingang gültig und können nicht gegen Bargeld umgetauscht werden. Sie haben eine 3–jährige Laufzeit. Der Gutschein ist bei Tour Start dem Tourguide auszuhändigen.
6. Stornierung, Rücktritt, Umbuchung
Der Auftragnehmer ist stets bemüht seine Termine einzuhalten. Muss eine Tour aufgrund außergewöhnlicher Umstände abgesagt werden, haben die Teilnehmer Anspruch auf Rückerstattung der erfolgten Zahlungen oder Teilnahme an einem Ersatztermin. Ein weiterer Anspruch auf Schadenersatz besteht nicht.
Die Tour findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt, außer die Sicherheit der Teilnehmer kann nicht gewährleistete werden. In diesem Fall hat der Teilnehmer Anspruch auf einen Ersatztermin oder Rückerstattung der bereits erfolgten Zahlung.
Muss eine bereits begonnene Tour aufgrund außergewöhnlicher Umstände, etwa ein starker Sturm oder Verletzung eines Teilnehmers, abgebrochen werden, besteht kein Anspruch auf Schadenersatz gegen den Auftragnehmer.
Der Kunde kann bei bereits reservierten Touren vor Leistungsbeginn vom Vertrag zurücktreten. Dabei fallen bei einer Stornierung oder Umbuchung bis zu 48 Stunden vor der Startzeit lediglich Transaktionskosten in Höhe von 2,5% des bereits bezahlten Betrags an. Danach gelten folgende Gebühren:
Bis 24 Stunden vor Tourstart sind 50 % Stornogebühr fällig.
Ab 24 Stunden vor Tourstart ist keine Rückerstattung mehr möglich.
7. Haftung
7.1. Der Anbieter haftet für Schäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
7.2. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit es sich nicht um Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit handelt.
8 Mitwirkungspflicht
Der Tourteilnehmer ist verpflichtet, bei auftretenden Leistungsstörungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen mitzuwirken, eventuelle Schäden zu vermeiden oder gering zu halten, insbesondere die verkehrsübliche Sorgfalt walten zu lassen. Bei grob fahrlässigem oder störendem Verhalten eines Teilnehmers oder bei übermäßigem Genuss von Alkohol wird der Teilnehmer ersatzlos von der Veranstaltung ausgeschlossen.
9. Datenschutz
9.1. Der Anbieter weist darauf hin, dass personenbezogene Daten des Kunden zur Durchführung des Vertrages erhoben, verarbeitet und genutzt werden.
9.2. Weitere Informationen zum Datenschutz sind der Datenschutzerklärung des Anbieters zu entnehmen.
10. Einwilligung zur Veröffentlichung von Fotos
Im Rahmen unserer Fahrradtouren werden wir gelegentlich Fotos und Videoaufnahmen machen, die auf der Website und Social Media Plattformen vom Auftragnehmer veröffentlicht werden können. Aus rechtlichen Gründen ist dies nur mit Ihrem Einverständnis möglich. Wenn Sie nicht fotografiert oder gefilmt werden möchten, weisen Sie bitte unseren Fotografen, Guide und/ oder dem Auftragnehmer daraufhin.
11. Salvatorische Klausel
Sollte eine der voran stehenden Bestimmungen unwirksam sein oder werden, so berührt diese Unwirksamkeit nicht die übrigen Bestimmungen. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der zu ersetzenden Bestimmung am nächsten kommt.
12. Gerichtsstand
Für diese AGB und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden und dem Auftragnehmer gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Vertragsstreitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Rechtsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Auftragnehmer ist Berlin.